Woher weiß man, wann man eine Katze adoptieren sollte?
"Woher wussten Sie, dass Sie eine Katze wollen?" oder "Katzen sind viel einfacher und unabhängiger als Hunde!". Ich habe diese Aussagen schon so oft gehört.
Als ich aufwuchs, ermutigte uns mein Vater immer, mit Tieren umzugehen, sie zu respektieren und unser Leben mit ihnen zu teilen. Über 20 Jahre lang hatte ich das Glück, mit Hunden zusammenzuleben. Als ich mit 26 Jahren alleine auszog, hatte ich die Idee, eine Katze zu adoptieren, nicht wirklich in Betracht gezogen. Ich war schon immer ein Hundetyp, und ich wusste, dass ein Haustier eine große Verpflichtung bedeutet, vor allem, weil ich viele Überstunden machte.
Aber irgendetwas an der Idee, einen katzenartigen Begleiter zu haben, faszinierte mich. Ich sprach mit Freunden, die Katzen hatten, recherchierte ein wenig und erstellte eine Checkliste mit dem, was ich als Katzenbesitzerin brauchte:
- Eine Katzentoilette, Futter und Wasser (die Grundausstattung)
- Spielzeug abseits des Kurses
- Ein Kratzbaum oder ein Kratzbaum, damit sie nicht meine Möbel zerstören
Es schien ganz einfach zu sein. Ich dachte: "Okay, ich schaffe das!" Aber ich wusste nicht, dass es bei der Adoption einer Katze nicht nur darum geht, das Nötigste zu haben. Ja, Katzen sind unabhängiger als Hunde, aber es gibt so viel mehr zu beachten. Hier sind ein paar Dinge, die ich gerne gewusst hätte, bevor ich Simba nach Hause brachte

1. Die Übergangszeit
Wenn Sie ein Kätzchen adoptieren, können die ersten paar Tage (oder Wochen) eine Herausforderung sein. Ich habe drei Kätzchen bekommen, und jedes hat sich anders entwickelt. Einige haben sich fast sofort eingewöhnt, den Raum erkundet, die Routine verstanden und sich sofort zu Hause gefühlt. Andere brauchten länger und brauchten Geduld und Zeit, um sich sicher zu fühlen. Jede Katze hat einen anderen Hintergrund, und ihr Eingewöhnungsprozess wird unterschiedlich verlaufen. Das Wichtigste? Geben Sie ihnen Raum und haben Sie Geduld.
2. Jede Katze hat eine einzigartige Persönlichkeit
Wie bei den Menschen ist auch bei den Katzen keine Katze wie die andere. Simba, zum Beispiel, war extrem schüchtern, interagierte kaum mit Menschen und zog es vor, für sich zu bleiben. Nala hingegen ist das totale Gegenteil, sie ist super sozial, liebt es zu spielen, plaudert die ganze Zeit und folgt mir überall hin. Ich sage immer, sie ist ein Hund, der im Körper einer Katze geboren wurde! Wenn man versteht, dass jede Katze ihre eigene Persönlichkeit hat, ist es viel einfacher, mit ihr in Kontakt zu treten und auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
3. Zeitaufwendung
Auch wenn Katzen unabhängig sind, brauchen sie doch Aufmerksamkeit. Spielen, kuscheln, streicheln und einfach nur bewundern (denn seien wir ehrlich, sie verlangen das) gehört dazu. Sie brauchen vielleicht keine Spaziergänge wie Hunde, aber sie brauchen Liebe, Anregung und Interaktion.
4. Ein Backup-Plan für die Zeit Ihrer Abwesenheit
Wenn Sie auf Reisen sind oder lange Arbeitszeiten haben, ist es wichtig, dass jemand nach Ihrer Katze sehen kann. Sie mögen zwar unabhängig sein, aber sie brauchen trotzdem Pflege, Futter und Gesellschaft.
5. Die kleinen Dinge, die dir niemand sagt
Wenn Sie erwägen, eine Katze zu adoptieren, sollten Sie einige zusätzliche Dinge beachten:
- Ihr Telefonspeicher wird voll mit Katzenbildern seinMindestens 70 % meiner Kamerarolle besteht nur aus Simba und Nala.
- Machen Sie sich darauf gefasst, ständig beurteilt zu werden. Katzen haben die unglaubliche Fähigkeit, dir das Gefühl zu geben, du hättest sie enttäuscht, auch wenn du es nicht getan hast.
- Bedingungslose Liebe und ständige Gesellschaft. Wenn Sie glauben, dass Katzen sich nicht um ihre Menschen kümmern, irren Sie sich. Sie folgen dir überall hin und sorgen dafür, dass es dir gut geht, denn in ihren Augen gehörst du zu ihrem Rudel.

Woher wissen Sie also, wann Sie bereit sind, eine Katze zu adoptieren? Wenn Sie bereit sind, sich auf das Engagement, die Macken und die Liebe einzulassen, die mit einem Katzenfreund einhergehen, dann haben Sie schon die Hälfte geschafft. Und glauben Sie mir, das Leben mit einer Katze ist einfach fantastisch.