Zum Hauptinhalt springen

Autor: coldev

src="/wp-content/themes/yootheme/cache/2f/post-2-2fd335c3.webp"

Glückliche Katzen beginnen mit gutem Futter

Wir alle wollen, dass unsere Katzen glücklich und gesund sind, und das richtige Futter spielt dabei eine große Rolle. Egal, ob Sie ein Kätzchen, eine erwachsene oder eine ältere Katze füttern, jede Phase hat ihre eigenen Ernährungsbedürfnisse. In diesem Blog erfahren Sie, welches das beste Futter für Ihre Katze in jedem Alter ist und warum die Bio-Produkte von Queen Nalaeine gute Wahl für Ihren pelzigen Freund sind.

Manche Katzen fressen ihre gesamte Mahlzeit auf einmal, während andere es vorziehen, über den Tag verteilt zu grasen. Wichtig ist, dass Sie eine einheitliche Tagesration einhalten, egal ob Sie eine Mischung aus Nass- und Trockenfutter anbieten oder sich auf nur eines beschränken. Füllen Sie den Napf nicht nach, nur weil er leer ist, denn eine Überfütterung kann zu Fettleibigkeit und anderen gesundheitlichen Problemen führen.

Wir füttern Nala zwei Portionen Nassfutter, eine morgens und eine abends, und geben ihr über den Tag verteilt kleine Portionen Trockenfutter. Die richtige Portionsgröße hängt vom Gewicht der Katze, ihrem Alter und eventuellen Erkrankungen ab.

Wie bereits erwähnt, haben Jungtiere, erwachsene Katzen und ältere Katzen unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse. Kätzchen benötigen eine proteinreiche, kalorienreiche Nahrung mit wichtigen Nährstoffen wie DHA und Kalzium, um ihr Wachstum zu unterstützen, und müssen häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen. Erwachsene Katzen benötigen eine ausgewogene Ernährung mit kontrollierten Portionen, um ein gesundes Gewicht zu halten, sowie eine angemessene Flüssigkeitszufuhr, um Harnprobleme zu vermeiden. Ältere Katzen profitieren von einer kalorienreduzierten, proteinreichen Nahrung, die den Erhalt der Muskeln, die Gesundheit der Gelenke und die Verdauung unterstützt und oft eine weichere Konsistenz aufweist, um das Fressen zu erleichtern.

Wie Dr. Yuki Hattori in What Cats Want feststellt:

"Es gibt zwei Arten von Katzenfutter: 'Alleinfutter', das den gesamten Nährstoffbedarf der Katze deckt, und 'Ergänzungsfutter', das von einigen Nährstoffen mehr enthält als von anderen."

Vollständiges vs. ergänzendes Nassfutter

Bei der Wahl des Nassfutters ist es wichtig zu wissen, ob es sich um Alleinfutter oder Ergänzungsfutter handelt:

  • Vollständiges Nassfutter: Die Rezeptur deckt den gesamten Nährstoffbedarf der Katze und eignet sich daher als Alleinfuttermittel. Ideal für Flüssigkeitszufuhr, Zahngesundheit und wählerische Fresser.
  • Komplementäres Nassfutter: Kann mit anderen Futtersorten, z. B. Trockenfutter, kombiniert werden, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Diese Option sorgt für mehr Abwechslung, erhöht die Feuchtigkeitsaufnahme und steigert die Attraktivität der Mahlzeiten.

Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Nassfutter, die sich in Rezeptur, Beschaffenheit und Preis unterscheiden. Als Tierhalter ist es wichtig, ein Produkt zu wählen, das den Bedürfnissen Ihrer Katze am besten entspricht. Mir persönlich ist es wichtig, genau zu wissen, was in den Napf meiner Katze kommt, und sicherzustellen, dass es die bestmögliche Ernährung bietet.

Warum sollten Sie Bio-Futter für Ihre Katze wählen?

Als Katzeneltern wollen wir das Beste für unsere pelzigen Gefährten. Die von uns gewählte Nahrung wirkt sich direkt auf ihre Gesundheit, ihr Energieniveau und ihr allgemeines Wohlbefinden aus. Aus diesem Grund ist Bio-Katzenfutter eine ausgezeichnete Wahl, die eine hervorragende Ernährung und unübertroffene Qualität bietet.

Die Vorteile von Bio-Katzenfutter

  • Bessere Ernährung: Biologische Zutaten sind frei von synthetischen Pestiziden, Düngemitteln und künstlichen Zusatzstoffen. Sie bieten eine reinere, gesündere Ernährung mit vielen wichtigen Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien.
  • Frei von schädlichen Zusatzstoffen: Viele herkömmliche Katzennahrungen enthalten Füllstoffe, künstliche Aromen und Konservierungsstoffe, die sich negativ auf die Verdauung auswirken können. Bio-Katzenfutter verzichtet auf diese unnötigen Bestandteile und sorgt so für eine saubere, gesündere Mahlzeit.
  • Unterstützt die langfristige Gesundheit: Eine natürliche, ausgewogene Ernährung verringert das Risiko chronischer Krankheiten wie Nierenerkrankungen, Fettleibigkeit und Diabetes und versorgt Ihre Katze mit den Nährstoffen, die sie zum Gedeihen braucht.

Aus all diesen Gründen kann ich Queen Nala nur wärmstens empfehlen. Ein Premium-Bio-Katzenfutter, das mit hochwertigen Zutaten auf die Ernährungsbedürfnisse Ihrer Katze abgestimmt ist. Denn wenn es um unsere katzenartigen Freunde geht, ist nur das Beste gut genug!

src="/wp-content/themes/yootheme/cache/0c/1-Simba-0c26f75b.webp"

Der Anfang von Queen Nala

Jede große Geschichte beginnt mit einem Begleiter, der alles verändert. Für uns war das Simba: ein pelziger Freund, ein Familienmitglied und das Herz hinter Queen Nala.

Treffen mit Simba

Lassen Sie mich von Anfang an beginnen. 2017 beschlossen wir, eine Katze zu adoptieren. Meine Familie hatte schon immer Hunde, aber aufgrund meines anspruchsvollen Arbeitsplans konnte ich einem Hund nicht die nötige Zeit widmen, also entschied ich mich stattdessen für eine Katze. Wir besuchten ein Tierheim voller geretteter Katzen, die von der Straße geholt wurden und unter schwierigen Bedingungen leben. Unter all den Katzen im Raum entdeckte ich ein winziges orangefarbenes Kätzchen, das sich zusammengerollt hatte und das beste Nickerchen machte, völlig abseits von den anderen. Ich wusste sofort, dass er der Richtige war. Wir nannten ihn Simba.

Simba war sehr schüchtern und hatte wenig Vertrauen in Menschen. Die Mitarbeiter des Tierheims nahmen an, dass er vor seiner Rettung grob behandelt worden war. Mit Geduld, Liebe und Hingabe habe ich ihm langsam gezeigt, dass er in Sicherheit ist und man sich um ihn kümmert.

Eine harte Lektion über Ernährung

Wir gaben ihm das vom Tierheim empfohlene Futter, das eine der billigeren Varianten von Massenmarken war. Da er meine erste Katze war, wusste ich es nicht besser und vertraute darauf, dass es in Ordnung war. Zwei Jahre später entwickelte Simba jedoch ein ernstes Magenproblem. Wir eilten mit ihm zum Tierarzt, wo wir erfuhren, dass das Futter, das wir ihm gegeben hatten, viel Fett enthielt und für seine Gesundheit ungeeignet war. Der Tierarzt riet uns, seine Ernährung sofort umzustellen, und wir folgten seiner Empfehlung.

Ein Jahr später haben wir eine weitere Katze adoptiert, damit Simba einen Gefährten haben konnte. So kam Nala in unser Leben (ja, ich bin ein großer Fan von König der Löwen). Aufgrund von Simbas Ernährungsbedürfnissen beschlossen wir, dass Nala das gleiche Futter bekommen sollte, um die Dinge einfach zu halten. Jahrelang schien alles in Ordnung zu sein. Dann, als Simba fünf Jahre alt wurde, bemerkten wir, dass er schnell an Gewicht verlor. Zu diesem Zeitpunkt befanden wir uns mitten in einem Umzug, so dass der Tierarzt zunächst den Umzugsstress für die Ursache hielt. Doch innerhalb einer Woche verschlechterte sich Simbas Zustand erheblich. Ein weiterer Besuch beim Tierarzt brachte verheerende Neuigkeiten: Zusätzlich zu seinem früheren Leberleiden hatte er weitere Krankheiten entwickelt, die alle mit der Verdauung und einer genetischen Störung zusammenhingen. Trotz unserer Bemühungen und der Betreuung durch den Tierarzt konnten wir nichts mehr tun. Mit gebrochenem Herzen mussten wir uns von Simba verabschieden.

Herzzerreißendes Lebewohl

Der Verlust von Simba hat uns schwer getroffen. Er war noch so jung, und obwohl wir wussten, dass er eine genetische Erkrankung hatte, war die schnelle Verschlechterung seines Gesundheitszustands schockierend. Es war auch erschreckend für uns, als wir erkannten, dass einer der Faktoren, der Simbas Gesundheitsprobleme wahrscheinlich beschleunigt hatte, das Futter war, das wir ihm in seinen ersten Lebensjahren gegeben hatten.

Eine neue Mission: Queen Nala

Entschlossen, Nalas Wohlbefinden zu gewährleisten, begann ich, alles über die Ernährung von Katzen zu lernen, was ich konnte. Ich las ausgiebig und versuchte zu verstehen, wie ich Nala die bestmögliche Ernährung bieten konnte. Obwohl auf dem Markt viele verschiedene Marken angeboten wurden, erfüllten nur wenige unsere Erwartungen an Qualität und Sicherheit. Nach unzähligen Gesprächen, stundenlangen Recherchen und viel Nachdenken beschlossen mein Partner und ich, etwas Besseres zu schaffen, eine Option, die Katzenhaltern helfen würde, ihre Tiere mit nahrhaftem, hochwertigem Futter zu versorgen, das die Gesundheit langfristig unterstützt.

Und so wurde Queen Nala geboren. Heute wage ich es, dies zu sagen: Simba, das ist für dich.

Dein Leben mit uns war kurz, aber dein Einfluss war immens. Du bist die Inspiration hinter unserer Mission, hochwertiges, gesundes Futter für Nala und viele andere Katzen da draußen anzubieten. Dein Vermächtnis lebt in jedem Napf weiter, der mit gesundem, nahrhaftem Futter gefüllt ist. Wir haben Queen Nala ins Leben gerufen, um dich zu ehren und sicherzustellen, dass andere Tierhalter Zugang zu der Art von Futter haben, von der wir wünschten, wir hätten sie früher gekannt.

An alle Tierfreunde, die dies lesen: Wir wissen, wie sehr unsere pelzigen Freunde unser Leben berühren. Simba war unser Grund, von etwas Größerem zu träumen, und wir hoffen, dass Queen Nala auch ein Teil eurer Geschichte sein kann.